Über die PMG Presse-Monitor

Mit der größten tagesaktuellen Pressedatenbank im deutschsprachigen Raum ist die PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG ein führender Anbieter für die digitale Medienbeobachtung, Pressespiegel-Erstellung und Medienauswertung.

Film ansehen

Stefanie und Roger

Ein Unternehmen deutscher
Zeitungs- und Zeitschriftenverlage

Mit dem umfassenden Relaunch im Frühjahr 2025 startet die PMG den neu entwickelten PMG MediaHub.
Über 900 Zeitungs- und Zeitschriftenverlage und Contentproduzenten aus aller Welt stellen ihre Inhalte hier täglich für eine rechtssichere Zweitverwertung zur Verfügung. Von rund 4.700 Print- und Online-Medien sind mehr als 3.000 digital über das integrierte PMG MediaMonitor-Portal verfügbar. Die PMG vermarktet Inhalte und Rechte an mehr als 5.000 PR-Profis und Kommunikationsabteilungen in Unternehmen und Behörden sowie an professionelle Medienbeobachter.

2021 erwirbt die PMG den international erfolgreichen Spezialisten für Datenkonvertierung X-CAGO aus den Niederlanden. Die PMG bietet Publishern nun maßgeschneiderte Lösungen zur digitalen Mehrfach-Verwertung ihrer Inhalte. Das Leistungsspektrum reicht von der hochwertigen Aufbereitung digitaler Daten für alle Distributionskanäle bis zur gezielten Vermarktung in der umfangreichsten tagesaktuellen Pressedatenbank im DACH-Raum.

Gegründet im Jahr 2001, ist die PMG ein Gemeinschaftsunternehmen deutscher Zeitungs- und Zeitschriftenverlage mit den Gesellschaftern Axel Springer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gruner + Jahr, Handelsblatt Media Group, Hubert Burda Media, Spiegel-Verlag, Süddeutsche Zeitung und dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger sowie dem Medienverband der freien Presse.

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben und jeden Monat Tipps zur Medienbeobachtung in Ihr Postfach erhalten? Jetzt kostenfrei abonnieren.

Experten-Tipps abonnieren

Unsere Kompetenzen

  • 24 Jahre Erfahrung

  • 200.000+ Beiträge täglich

  • 1.300+ Tageszeitungen

  • 3.000+ Publikationen online verfügbar

  • 1.600+ Titel im Originallayout

  • 750+ Online-Quellen und Newsletter

  • 1.300+ Titel mit Reichweiten und Auflagenwerten

  • 4.700~ Quellen für Pressespiegel-Erstellung

Unsere Geschichte

Die PMG startet den Geschäftsbetrieb.

Abschluss des Kooperationsvertrages mit der VG Wort.

Mit der VG Bild-Kunst werden ergänzende Vereinbarungen getroffen.

Erstmals können Archivierungsrechte für die Inhalte einzelner Publikationen angeboten werden.

Inzwischen sind über 1.600 Publikationen über die PMG verfügbar.

Gründung des Press Database and Licensing Network (PDLN). Als aktives Gründungsmitglied gestaltet die PMG die Entwicklung des Netzwerkes engagiert mit.

Bereits über 2.500 Quellen sind bei der PMG verfügbar.

Relaunch der PMG Pressedatenbank.

Einführung einer neuen Suchsystematik. Die neue Elasticsearch-Technologie ermöglicht eine schnellere Trefferauslieferung und klarer strukturierte Trefferlisten.

Start der neuen digitalen Medienanalyse PMG MediaMeter.

Die englisch-sprachigen Oberflächen des Pressespiegel-Portals, der Medienanalyse PMG MediaMeter und der PMG Website gehen online.

Der Pressespiegel-Manager startet. Beiträge aus der PMG Pressedatenbank direkt im Portal zum Pressespiegel formen und Vorgesetzte und Kollegen informieren.

Die PMG kauft das Software-Haus X-CAGO, um Expertise bei der Konvertierung und Bereitstellung hochwertiger digitaler Verlags-Inhalte zu bündeln.

Relaunch der PMG Pressedatenbank: PMG MediaHub geht an den Start. Schnelleres Recherchieren, kontextsensitive Hilfe und höhere IT-Sicherheit sind nur drei Merkmale der Medienbeobachtung der neuen Generation.

Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb

Ihre Fragen zur digitalen Medienbeobachtung, Pressespiegel-Erstellung oder Medienanalyse beantworten wir gerne.

Karriere bei der PMG

Lust auf ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, in einem großartigen Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten? Hier findest Du unsere aktuellen Jobangebote.

Unsere Partner

Deutsche und internationale Verlage, Monitoring-Anbieter und PR-Agenturen nutzen die PMG Pressedatenbank zur Zweitvermarktung ihrer Inhalte und zur Medienbeobachtung. Sprechen auch Sie uns gern an.

Unser Team

Dürfen wir uns vorstellen? Erfahren Sie, wer hinter den Kulissen bei der PMG für Sie tätig ist. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Medienbeobachtung reibungslos funktioniert.

Presse-Service

Ihre Fragen rund um die PMG beantworten wir Ihnen gern.
Eine E-Mail genügt.

Pressespiegel und Medienanalyse: So funktionieren unsere PR-Tools

Unsere Infografik zeigt Ihnen die zwei Säulen der Medienbeobachtung, die Ihnen bei der PMG zur Verfügung stehen: Pressespiegel und Medienanalyse.

Infografik “digitale Medienauswertung” herunterladen

Digitale Medienbeobachtung

PR-Maßnahmen im Blick: Nutzen Sie die Möglichkeiten der digitalen Medienbeobachtung zur Optimierung Ihrer PR-Arbeit. Von der Pressespiegel-Erstellung bis zur Medienanalyse – gebündelt in einem Tool.

Jetzt Tools kostenfrei testen