Contentanbieter
Über 900 Verlage stellen ihre journalistischen Inhalte über die PMG bereit und generieren Erlöse. Wann vermarkten Sie Ihren Content über die größte tagesaktuelle Pressedatenbank im DACH-Raum?
Monatlich informieren wir Sie über neue Medien in unserer Pressedatenbank und geben Tipps für Ihre digitale Medienbeobachtung, Medienanalyse und Pressespiegel-Erstellung.
Die PMG ist eine Unternehmen der deutschen Medienhäuser Axel Springer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gruner + Jahr, Hubert Burda Media Holding, SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein, Süddeutsche Zeitung und Handelsblatt Media Group sowie des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger und des Medienverbandes der freien Presse.
Zusammen mit dem niederländischen Software-Unternehmen X-CAGO B.V. kann die PMG Presse-Monitor Medienhäusern einen modernen Standard für die digitale Konvertierung von Verlags-Inhalten anbieten. Content lässt sich damit format- und medien-unabhängig so strukturieren, dass er automatisiert und in bester Qualität in verschiedenste Kanäle und Formate fließt.
Der Effekt: geringere Kosten, hohe Zuverlässigkeit und bessere Erlös-Chancen für die digitale Zweitvermarktung von hochwertigen, redaktionellen Inhalten.
2021 erwirbt die PMG den langjährigen Partner X-CAGO, um Know-how bei der Konvertierung und Bereitstellung hochwertiger digitaler Inhalte zu bündeln.
Auf internationaler Ebene ist die PMG im Press Database and Licensing Network (PDLN) und in der International Association for Measurement and Evaluation of Communication (AMEC) engagiert.
Im Rahmen ihrer Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) reichert die PMG Beiträge und Medienanalysen mit Daten des Forschungsverbundes an.
Die Social-Media-Monitoring-Plattform Talkwalker ist unser Partner im Bereich Social Listening und Medienanalyse.