Energie & Management | Kurz vorgestellt

Ulrike Illner

Energie & Management – Informationen für bessere Entscheidungen

Die 14-täglich erscheinende Zeitung Energie & Management zählt mit einer verbreiteten Auflage von rund 5.500 Exemplaren und ihren aktuellen Berichten, Reportagen, Interviews und Analysen seit 1994 zu den führenden Fachmedien in Europa. Zu Schwerpunktthemen wie beispielsweise Stadtwerke, Karriere oder Energiespeicher (STORAGE) erscheinen regelmäßige Supplements (im A4-Format).Diese Sonderhefte werden zusätzlich in der Zeitung im Rahmen exklusiver Kooperationen bei Messen und Kongressen verbreitet. Das Themenspektrum der Zeitung deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab:

• Energiewirtschaft und -politik
• Energieerzeugung und -verteilung
• Energietechnik und -management
• Energiedienstleistungen und -services
• Dezentrale Energien
• Erneuerbare Energien
• Energie- und Emissionshandel

12 feste Journalisten sowie ein Korrespondenten-Netzwerk in ganz Europa arbeiten täglich dafür, dass Energie & Management als unabhängiges Medium den Standard für fundierte und neutrale Energiewirtschaftliche Fachinformationen in Deutschland setzt. Die Journalisten schreiben zudem täglich für den Online-Informationsdienst E&M powernews.

Dieser liefert umfassende und aktuelle Informationen für bessere Entscheidungen in der liberalisierten europäischen Energiewelt – realtime, unabhängig, kritisch und kompetent. Von allgemeinen Branchennachrichten über wirtschaftliche und politische Hintergründe bis hin zu aktuellen technischen Entwicklungen werden die Tagesgeschehnisse in Echtzeit abgedeckt. Etwa 3.500 Abonnenten vertrauen auf die Informationen für bessere Entscheidungen von Energie & Management.

Die Beiträge von Energie & Management stehen Ihnen digital in der PMG Pressedatenbank zur Verfügung.

Das Medienpanel für Ihre Recherchen

In der PMG Pressedatenbank stehen neben dieser Publikation rund 3.000 Titel tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Möchten Sie mehr über die Medien bei der PMG erfahren? Hier finden Sie unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel und Medienanalysen.

Selbst recherchieren und Pressespiegel erstellen

Mit den Tools der PMG können Sie Ihre Themen in den Medien beobachten und die Erfolge Ihrer Kommunikationsarbeit messbar machen – zum Beispiel, indem Sie Pressespiegel oder Medienanalysen erstellen. Testen Sie kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst:

Jetzt kostenfrei testen

 

 

Passende Artikel

  • Die Bauernzeitung Logo

    Bauernzeitung – jetzt digital verfügbar

    Die Inhalte der Bauernzeitung, des führenden Fachmediums der Landwirtschaft in Ostdeutschland, stehen ab sofort in der PMG Pressedatenbank bereit.

  • fraenkischertag.de Logo auf einem Laptop

    fraenkischertag.de – jetzt digital verfügbar

    Ab sofort ist fraenkischertag.de auch Teil unseres digitalen Portfolios. Damit haben Sie direkten Zugriff auf alle relevanten Inhalte, inklusive regionaler Lokalseiten und überregionaler Themen. Nutzen Sie diesen vielseitigen Medientitel in Ihrer Recherche, um präzise und hochwertige Informationen aus Oberfranken und darüber hinaus zu erhalten.

  • Logo von ntv.de

    ntv.de – jetzt digital verfügbar

    Seit Ende Oktober ist ntv.de nun auch in unserer PMG Pressedatenbank digital verfügbar. ntv.de, der Online-Auftritt des Nachrichtensenders ntv, steht seit seiner Gründung 1999 für seriöse und verlässliche Nachrichten. Wir stellen Ihnen das Medium vor: