BILDblog | Kurz vorgestellt

Ulrike Illner

Wenn man danach sucht, findet man fast täglich Fehler in Zeitungen oder auf Nachrichtenwebsites. Manchmal sind es kleinere, manchmal aber auch größere. Das BILDblog schreibt über diese Fehler. Die Idee dabei ist, nicht stumpf “Lügenpresse” zu schreien, sondern zu schauen, was genau falsch ist und wo die Fehler herkommen.

BILDblog

Seit 2004 recherchiert das Team falschen Meldungen hinterher, es kritisiert Medien, wenn diese Persönlichkeitsrechte verletzen, gegen den Pressekodex verstoßen oder üble Kampagnen fahren. Beim BILDblog geht es um die kleinen Merkwürdigkeiten und das große Schlimme im deutschsprachigen Journalismus. Zusätzlich gibt es von Montag bis Freitag immer um 8:54 Uhr die kuratierte Linkliste “6 vor 9” mit sechs Empfehlungen zu Texten aus der Medienwelt.

Für all das hat das BILDblog unter anderem den Grimme-Online-Award und den Leuchtturm-Preis des “netzwerk recherche” verliehen bekommen.

Die Inhalte des BILDblog liegen digital in der PMG Pressedatenbank vor.

Das Medienpanel für Ihre Recherchen

In der PMG Pressedatenbank stehen neben Übermedien rund 3.000 Publikationen tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Suchen Sie weitere Informationen zu den Medien bei der PMG? Sehen Sie sich hier unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel an.

Selbst recherchieren und Pressespiegel erstellen

Mit den Tools der PMG können Sie Ihre Themen in den Medien beobachten und die Erfolge Ihrer Kommunikationsarbeit messbar machen – zum Beispiel, indem Sie Pressespiegel oder Medienanalysen erstellen. Testen Sie kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst:

Jetzt kostenfrei testen

 

Passende Artikel

  • Die Bauernzeitung Logo

    Bauernzeitung – jetzt digital verfügbar

    Die Inhalte der Bauernzeitung, des führenden Fachmediums der Landwirtschaft in Ostdeutschland, stehen ab sofort in der PMG Pressedatenbank bereit.

  • fraenkischertag.de Logo auf einem Laptop

    fraenkischertag.de – jetzt digital verfügbar

    Ab sofort ist fraenkischertag.de auch Teil unseres digitalen Portfolios. Damit haben Sie direkten Zugriff auf alle relevanten Inhalte, inklusive regionaler Lokalseiten und überregionaler Themen. Nutzen Sie diesen vielseitigen Medientitel in Ihrer Recherche, um präzise und hochwertige Informationen aus Oberfranken und darüber hinaus zu erhalten.

  • Logo von ntv.de

    ntv.de – jetzt digital verfügbar

    Seit Ende Oktober ist ntv.de nun auch in unserer PMG Pressedatenbank digital verfügbar. ntv.de, der Online-Auftritt des Nachrichtensenders ntv, steht seit seiner Gründung 1999 für seriöse und verlässliche Nachrichten. Wir stellen Ihnen das Medium vor: