DUZ und DUZ Wissenschaft & Management | kurz vorgestellt

Ulrike Illner

Die Inhalte aus dem DUZ Magazin (Deutsche Universitätszeitung) und DUZ Wissenschaft & Management stehen ab sofort für Sie digital in der PMG Pressedatenbank bereit. Wir stellen die Publikationen vor.

Die DUZ versteht sich als unabhängige Begleitung des Wissenschafts- und Hochschulbetriebs. Sie recherchiert und reflektiert für Forschende, Lehrende und das Management. Außerdem dient sie dem Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Der kritische und unabhängige Journalismus der DUZ bietet professionell recherchierte Beiträge in zwei Fachjournalen.

DUZ – Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft

Die DUZ – Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft sieht sich, immer mit der notwendigen journalistischen Distanz, als Übersetzerin und Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Ob auf internationaler, nationaler oder lokaler Ebene – das Magazin spiegelt Lebens- und Arbeitsbedingungen im wissenschaftlichen Kontext, zeigt politische Trends auf, ordnet sie in den öffentlichen Diskurs ein, stellt Fragen und hinterfragt Antworten. Mutige Initiativen und innovative Projekte haben in der DUZ ebenso ihren Platz wie Kritik an Missständen. Die DUZ ist unabhängig und meinungsfreudig, kritisch und neugierig – manchmal auch lästig und frech.

Das Magazin wurde 2019 beim Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin als beste Fachzeitschrift bis 1 Mio. Euro Umsatz ausgezeichnet.

DUZ Wissenschaft & Management

Wissenschaftseinrichtungen benötigen ein exakt auf sie zugeschnittenes Management. Passgenaue Strategien, Modelle, Instrumente und Maßnahmen sollten deshalb aus den Institutionen heraus entwickelt werden. DUZ Wissenschaft & Management bietet hierzu eine Plattform für Reflexion, Information, Transfer und Vernetzung. Das innovative Journal beleuchtet alle Themen und Handlungsfelder eines modernen Wissenschaftsmanagements. Dies macht es zum Reflexionsorgan und Orientierungsmedium in einem.

Das Medienpanel für Ihre Recherchen

In der PMG Pressedatenbank stehen neben dieser Publikation rund 3.000 Titel tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Möchten Sie mehr über die Medien bei der PMG erfahren? Hier finden Sie unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel und Medienanalysen.

Selbst recherchieren und Pressespiegel erstellen

Mit den Tools der PMG können Sie Ihre Themen in den Medien beobachten und die Erfolge Ihrer Kommunikationsarbeit messbar machen – zum Beispiel, indem Sie Pressespiegel oder Medienanalysen erstellen. Testen Sie kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst:

Jetzt kostenfrei testen

 

Passende Artikel

  • Die Bauernzeitung Logo

    Bauernzeitung – jetzt digital verfügbar

    Die Inhalte der Bauernzeitung, des führenden Fachmediums der Landwirtschaft in Ostdeutschland, stehen ab sofort in der PMG Pressedatenbank bereit.

  • fraenkischertag.de Logo auf einem Laptop

    fraenkischertag.de – jetzt digital verfügbar

    Ab sofort ist fraenkischertag.de auch Teil unseres digitalen Portfolios. Damit haben Sie direkten Zugriff auf alle relevanten Inhalte, inklusive regionaler Lokalseiten und überregionaler Themen. Nutzen Sie diesen vielseitigen Medientitel in Ihrer Recherche, um präzise und hochwertige Informationen aus Oberfranken und darüber hinaus zu erhalten.

  • Logo von ntv.de

    ntv.de – jetzt digital verfügbar

    Seit Ende Oktober ist ntv.de nun auch in unserer PMG Pressedatenbank digital verfügbar. ntv.de, der Online-Auftritt des Nachrichtensenders ntv, steht seit seiner Gründung 1999 für seriöse und verlässliche Nachrichten. Wir stellen Ihnen das Medium vor: