PMG MediaMonitor startet
Pressemitteilung vom 03.04.2025 PMG Presse-Monitor revolutioniert Medienbeobachtung mit neuem Portal PMG MediaMonitor
Interview vom 07.04.2025
Berlin/Roermond. Nach fast 25 Jahren hat sich X-CAGO-Gründer Koos Hussem in den Ruhestand verabschiedet. Neben dem neuen Geschäftsführer Ingo Kästner übernimmt Britt Nollé als Vertriebsleiterin eine Schlüsselrolle im Unternehmen. Hier spricht sie über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation.
Frau Nollé, wie gestalten Sie den Wechsel an der Spitze von X-CAGO?
Mit Flexibilität, Offenheit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, vor allem, wenn eine prominente Persönlichkeit wie Koos Hussem das Unternehmen so viele Jahre lang geführt hat. Meine Aufgabe ist es, auf diesem Erbe aufzubauen und es weiterzuentwickeln. Ein Schwerpunkt liegt darauf, mit Verlagen und Content-Produzenten in den Dialog zu treten, um ihre aktuellen Herausforderungen zu verstehen. Wir streben nach Perfektion und wollen unseren Verlagen die beste und kosteneffizienteste Lösung bieten. Denn wir existieren, weil es Verlage gibt. Wenn unsere Verlage erfolgreich sind, sind wir es auch.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Content-Konvertierung. Wie nutzen Sie dieses Potenzial?
KI ist ein Gamechanger für die Branche. Wir integrieren KI-Technologien nicht nur in unsere eigene Software, sondern auch in unsere XML/JSON-Ausgaben. So nutzen wir z. B. Entity Recognition, IPTC-Tagging mit Wikidata sowie Übersetzungs- und Zusammenfassungsfunktionen. Damit setzen wir neue Standards – nicht nur für Printmedien, sondern auch für Archivmaterial. Sobald Audio-, Film oder Videoarchive digital vorliegen, können wir sie mithilfe von KI transkribieren, taggen, übersetzen und zusammenfassen. Wir machen wertvollen Content lebendig, einfacher zugänglich und effizienter nutzbar – und das sprachunabhängig und standardisiert. Die Möglichkeiten sind faszinierend.
X-CAGO unterstützt nicht nur Verlage, sondern u. a. auch App-Anbieter.
Was bedeutet das für Ihr Geschäft?
Die Zusammenarbeit mit App-Anbietern erfordert sehr hohe Qualitätsstandards. Verlage investieren viel Zeit in die Erstellung und Gestaltung ihrer Publikationen – unser Anspruch ist es, die Inhalte optimal aufbereitet für digitale Plattformen bereitzustellen. Ein Beispiel ist unser Business Case mit dem britischen App-Anbieter Pugpig für Advance Local. Unsere Aufgabe war es, unter sehr hohem Zeitdruck, die 23 führenden Regionalzeitungen von Advance Local nahtlos in eine digitale Struktur zu integrieren. Da einige Printausgaben eingestellt wurden, brauchte es ein starkes digitales Abo-Modell, bei dem die neuen Apps das Herzstück des Angebots bildeten. Das zeigt, wie wir gemeinsam mit Verlagen und Technologiepartnern innovative Modelle für die Zukunft entwickeln.
Weitere Infos zum Business Case von X-CAGO mit Pugpig und Advance Local lesen Sie hier.
Britt Nollé: Mit Leidenschaft für digitale Inhalte
Britt Nollé ist Vertriebsleiterin bei X-CAGO, einem der führenden Anbieter für Daten- und Contentkonvertierung. Nollés Fokus liegt darauf, Verlagen neue Erlösmodelle zu ermöglichen, indem sie bestehende Inhalte innovativ weiterverwertet und Archivmaterial digital zugänglich macht. Ihre Mission: Die Einnahmemodelle der Verlage zu erweitern und hochwertigen Inhalten ein zweites Leben geben.
Erfahren Sie mehr über die erfolgreichen Projekte von Publishern und X-CAGO. Britt Nollé und X-CAGO beraten Sie gern.
Über die PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG und X-CAGO B.V.
Mit der größten tagesaktuellen Pressedatenbank im deutschsprachigen Raum ist die PMG Presse-Monitor GmbH & Co. KG ein führender Anbieter für die digitale Medienbeobachtung, Pressespiegel-Erstellung und Medienauswertung.
Die PMG vermarktet Inhalte und Rechte von rund 900 Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen. Von über 4.000 Print- und Online-Quellen sind rund 3.000 digital in der PMG Pressedatenbank verfügbar. Das Unternehmen versorgt von Berlin aus über 5.000 Kunden aus Unternehmen, Verbänden, öffentlichen Institutionen, Medienbeobachtungsdiensten und PR-Agenturen.
Gegründet im Jahr 2001, ist die PMG ein Gemeinschaftsunternehmen deutscher Zeitungs- und Zeitschriftenverlage mit den Gesellschaftern Axel Springer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Gruner + Jahr, Handelsblatt Media Group, Hubert Burda Media, Spiegel-Verlag, Süddeutsche Zeitung sowie dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger und dem Medienverband der freien Presse.
2021 macht die PMG mit der Übernahme des niederländischen Datenkonvertierers X-CAGO B.V. einen großen Schritt zum zentralen Daten-Hub für Content-Publisher. Das Unternehmen ist international erfolgreich in der Konvertierung und Vereinheitlichung unterschiedlichster Content-Formate. ArchiveExpress, die digitale Archiv-Lösung von X-CAGO, nutzen Verlage weltweit als Distributionsplattform für ihre Inhalte.
Pressemitteilung vom 03.04.2025 PMG Presse-Monitor revolutioniert Medienbeobachtung mit neuem Portal PMG MediaMonitor
Neues Jahr, neue Räume! Seit dem 01.01.2025 sind wir unter unserer neuen Adresse erreichbar!
Pressemitteilung vom 19.12.2024 Führungswechsel bei X-CAGO: Ingo Kästner übernimmt die Leitung