Bauernzeitung – jetzt digital verfügbar
Die Inhalte der Bauernzeitung, des führenden Fachmediums der Landwirtschaft in Ostdeutschland, stehen ab sofort in der PMG Pressedatenbank bereit.
Das internationale Medienportfolio der PMG Pressedatenbank erhält weiteren Zuwachs! Insgesamt 27 Dienste aus dem Hause der französischen AFP Agence France-Presse, kurz AFP, stehen ab sofort digital für Kunden der PMG zur Verfügung. AFP ist die älteste internationale Nachrichtenagentur. Sie liefert eine schnelle, umfassende, objektive und auf Faktentreue geprüfte Berichterstattung über aktuelle Ereignisse. Wir stellen Ihnen die Agentur vor:
Gegründet wurde die AFP 1835 in Paris. Sie war zunächst als „Agence des feuilles politiques, correspondence générale“ bekannt. Heute ist sie eine der drei weltgrößten Nachrichtenagenturen und hat neben der Zentrale in Paris Büros und Mitarbeiter in 150 Ländern. Mit 2.600 Mitarbeitern liefert AFP ihre Nachrichten in sechs Sprachen – Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Arabisch. (Hinweis: In der PMG Pressedatenbank bieten wir deutsch-, englisch-, französisch- und spanischsprachige Dienste der AFP an.)
In Deutschland betreibt AFP eine Tochter-GmbH, die von der französischen Zentrale weitgehend unabhängig ist und für den deutschsprachigen Markt in allen bedeutenden Ressorts Nachrichten produziert.
Die Kunden der AFP sind Medienhäuser, digitale Plattformen, Unternehmen und Institutionen aus der ganzen Welt. Hauptfinanzierungsquelle der AFP sind die Abonnements ihrer Kunden, zudem erhält die Agentur aufgrund ihrer dem allgemeinen Interesse dienenden Arbeit auch öffentliche Unterstützung.
AFP bietet ihren Kunden eine umfassende Berichterstattung zu einer Vielzahl von Themen, oft von Orten, die andere Medien nur selten oder gar nicht abdecken. Ein eigenes Statut sichert die völlige Unabhängigkeit der Berichterstattung der Agentur.
Die Agentur unterliegt dem Handelsrecht und weist die Besonderheit auf, keine Anteilseigner zu haben, so dass sie vor externer Einflussnahme geschützt ist. Ihr Entscheidungsgremium ist ein aus 18 Mitgliedern bestehender Verwaltungsrat, der sich aus Vertretern der Medienkunden, der öffentlichen Verwaltungen, qualifizierten Persönlichkeiten und Arbeitnehmervertretern zusammensetzt.
Hinweis: Wie bei den anderen in der PMG Pressedatenbank angebotenen Nachrichtenagenturdiensten stehen die Inhalte der AFP jeweils erst am Morgen des Folgetages zur Verfügung.
In der PMG Pressedatenbank stehen rund 3.000 Publikationen tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Suchen Sie weitere Informationen zu den Medien bei der PMG? Sehen Sie sich hier unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel an:
Die Inhalte der Bauernzeitung, des führenden Fachmediums der Landwirtschaft in Ostdeutschland, stehen ab sofort in der PMG Pressedatenbank bereit.
Ab sofort ist fraenkischertag.de auch Teil unseres digitalen Portfolios. Damit haben Sie direkten Zugriff auf alle relevanten Inhalte, inklusive regionaler Lokalseiten und überregionaler Themen. Nutzen Sie diesen vielseitigen Medientitel in Ihrer Recherche, um präzise und hochwertige Informationen aus Oberfranken und darüber hinaus zu erhalten.
Seit Ende Oktober ist ntv.de nun auch in unserer PMG Pressedatenbank digital verfügbar. ntv.de, der Online-Auftritt des Nachrichtensenders ntv, steht seit seiner Gründung 1999 für seriöse und verlässliche Nachrichten. Wir stellen Ihnen das Medium vor: